Sonderlösungen
Hier finden Sie einige Beispiele zu Sonderlösungen.

Bei dem Projekt wurden verschiedenste Nennweiten verbaut, beginnend bei DN 25 bis hin zu DN 200. Eine Gesamtmenge von ca. 3.000 m wurden komplett mit dem System RAPID EASY CUTTING geliefert und verarbeitet.

Internationaler Retailer, Belgien
In 2016 wurde bei einem belgischen Retailer eine Eisaufbereitungsanlage erneuert. Die Baumaßnahme war gekennzeichnet durch kurze Rohrleitungsabschnitte mit vielen Zuschnitten. Für diesen Anwendungsfall passt das Jabitherm System RAPID EASY CUTTING, welches sich durch seine einfache Handhabung bei der Verarbeitung von Zuschnitten auszeichnet.
Eine spezielle Beschichtung ermöglicht bei diesem System das rückstandsfreie Abmanteln der Schaumisolierung. Ein wesentlicher Faktor bei der Betrachtung der Verarbeitungsgeschwindigkeit, sowie der Installationskosten.
Eine spezielle Beschichtung ermöglicht bei diesem System das rückstandsfreie Abmanteln der Schaumisolierung. Ein wesentlicher Faktor bei der Betrachtung der Verarbeitungsgeschwindigkeit, sowie der Installationskosten.

Festpunkte für LNG- und Ammoniak-Industrieanlagen
Mehr als 100 Festpunkte lieferte Jabitherm Rohrsysteme AG im Jahre 2017 in Nennweiten zwischen DN 25 und DN 500 für ein LNG-Projekt in Finnland, sowie eine Anlage zur Be- und Endladung von Ammoniak in Antwerpen.
Die speziell für den Tieftemperaturbereich ausgelegten Festpunkte ergänzen die Systeme aus vorisolierten Rohren aus der Produktion der Jabitherm Rohrsysteme AG und basieren auf dem gleichen Konzept:
Mediumrohr – PUR-Schaumisolierung - Außenmantel
Die Aufnahme extrem hoher Kräfte durch den Festpunkt ist das Ergebnis aus der Kombination einer hohen Raumdichte des Polyurethanschaumes und der konstruktiven Gestaltung.
Ein wichtiger Sicherheitsfaktor im Rohrleitungsverlauf !
Die speziell für den Tieftemperaturbereich ausgelegten Festpunkte ergänzen die Systeme aus vorisolierten Rohren aus der Produktion der Jabitherm Rohrsysteme AG und basieren auf dem gleichen Konzept:
Mediumrohr – PUR-Schaumisolierung - Außenmantel
Die Aufnahme extrem hoher Kräfte durch den Festpunkt ist das Ergebnis aus der Kombination einer hohen Raumdichte des Polyurethanschaumes und der konstruktiven Gestaltung.
Ein wichtiger Sicherheitsfaktor im Rohrleitungsverlauf !

Für den Einsatz in explosions- bzw. feuergefährdeten Umgebungen können auch die Festpunkte mit dem bewährten System FIRESAFE® ausgestattet werden.
In Kombination mit dem Einsatz von Doppel- bzw. Dreifachmänteln im Rohrleitungsverlauf wird eine Brandschutzdauer bis zu 90 Minuten erreicht.
(T-Klassifikationen: T30, T60 und T90). Die Brandschutzeigenschaften in Verbindung mit der Eignung für den Einsatz bei sehr tiefen Temperaturen bieten eine erhöhte Sicherheit und den Schutz vor Gefahren. Beides war auschlaggebend für den Einsatz in den genannten Projekten.
In Kombination mit dem Einsatz von Doppel- bzw. Dreifachmänteln im Rohrleitungsverlauf wird eine Brandschutzdauer bis zu 90 Minuten erreicht.
(T-Klassifikationen: T30, T60 und T90). Die Brandschutzeigenschaften in Verbindung mit der Eignung für den Einsatz bei sehr tiefen Temperaturen bieten eine erhöhte Sicherheit und den Schutz vor Gefahren. Beides war auschlaggebend für den Einsatz in den genannten Projekten.



Die Rohrleitungen innerhalb des LNG Terminals in Tornio dienen neben des Transports von Brauch- und Frischwasser vor allem der Anbindung der LNG-Entladestation mit den LNG-Lagertanks. Diese Rohrleitungen führen das flüssige Erdgas mit einer Temperatur von ca. -163°C.
Insbesondere in diesem Temperaturbereich ist die Anschlussisolierung der Festpunkte an das Rohrsystem von besonderer Bedeutung. Festpunkte basierend auf dem Konzept der Jabitherm Rohrsysteme AG besitzen einen planen Schaumabschluss und einen kreisrunden Metallmantel. Die Anschlussisolierung unter Verwendung einer Standard- Verbindungsmuffe ist erprobt und bietet die optimale Lösung um Eisbildung sicher zu vermeiden.
Insbesondere in diesem Temperaturbereich ist die Anschlussisolierung der Festpunkte an das Rohrsystem von besonderer Bedeutung. Festpunkte basierend auf dem Konzept der Jabitherm Rohrsysteme AG besitzen einen planen Schaumabschluss und einen kreisrunden Metallmantel. Die Anschlussisolierung unter Verwendung einer Standard- Verbindungsmuffe ist erprobt und bietet die optimale Lösung um Eisbildung sicher zu vermeiden.
