Vorisolierte Rohrleitungssysteme
Das Konzept vorisolierter Rohre zielt darauf ab die geförderten Medien unverändert in den thermischen Eigenschaften zu transportieren. Der Ursprung der konstruktiven Gestaltung liegt in der Technik von Fernwärmerohrleitungen, deren Zielsetzung der Transport von Wärme über weite Strecken ist.
Wesentliche Einflussfaktoren auf die Gestaltung und die Auslegung des jeweiligen Rohrsystems sind technische Spezifikationen der Anlagenbetreiber, Verarbeitungsvorschriften bei der Installation, sowie die klimatischen Verhätnisse vor Ort.
Wesentliche Einflussfaktoren auf die Gestaltung und die Auslegung des jeweiligen Rohrsystems sind technische Spezifikationen der Anlagenbetreiber, Verarbeitungsvorschriften bei der Installation, sowie die klimatischen Verhätnisse vor Ort.
DER AUFBAU

a= Mantel
Aluminium
Aluzink
Edelstahl
Polyethylen
b= thermische Isolationsschicht
Polyurethan Schaumsystem
- Feuerbeständig
- Standard
c= Mediumrohr
Stahl/Edelstahl
GFK
PE-PP-PTFE
Kundenspezifisch
Aluminium
Aluzink
Edelstahl
Polyethylen
b= thermische Isolationsschicht
Polyurethan Schaumsystem
- Feuerbeständig
- Standard
c= Mediumrohr
Stahl/Edelstahl
GFK
PE-PP-PTFE
Kundenspezifisch
DAS KONZEPT
Das Konzept für vorisolierte Rohre der Jabitherm Rohrsysteme AG folgt einem einfachen Prinzip:
Mediumrohr – thermisch dämmender Isolierschaum - Außenmantel.
Die physikalischen Eigenschaften der Polyurethan-Schaumisolierung passen perfekt in das Konzept von vorisolierten Rohrleitungssystemen.
Polyurethan (PUR) hat eine enorme Haftkraft um die Oberfläche von Mediumrohr und Außenmantel kraftschlüssig zu "verkleben".
Durch diese Eigenschaft entsteht ein Verbundsystem, welches viele Vorteile im Rohrleitungsverlauf bietet. Der Verbund zwischen Mediumrohr und Außenmantel ist so stark, dass die Komponenten als eine Einheit agieren. Die Installation von Rohrhalterungen am Außenmantel ist, im Gegensatz zu konventionell isolierten Rohren, bei dem Jabitherm System problemlos möglich.
Mediumrohr – thermisch dämmender Isolierschaum - Außenmantel.
Die physikalischen Eigenschaften der Polyurethan-Schaumisolierung passen perfekt in das Konzept von vorisolierten Rohrleitungssystemen.
Polyurethan (PUR) hat eine enorme Haftkraft um die Oberfläche von Mediumrohr und Außenmantel kraftschlüssig zu "verkleben".
Durch diese Eigenschaft entsteht ein Verbundsystem, welches viele Vorteile im Rohrleitungsverlauf bietet. Der Verbund zwischen Mediumrohr und Außenmantel ist so stark, dass die Komponenten als eine Einheit agieren. Die Installation von Rohrhalterungen am Außenmantel ist, im Gegensatz zu konventionell isolierten Rohren, bei dem Jabitherm System problemlos möglich.
Werkstoffe
Aus einer Vielzahl von Werkstoffen lässt sich das Mediumrohr auswählen. Die Beständigkeit lässt sich so auf die chemischen Reaktionen der Flüssigkeit oder des Gases anpassen. Zusammen mit der Schaumisolierung aus Polyurethan, wahlweise standard oder schwer entflammbar, erfüllt das vorisolierte Rohr somit nahezu alle Betriebsanforderungen. Die große Auswahl an Außenmantelmaterialien eröffnet den Ingenieuren und Anlagenbauern die Chance auch hier einen Kontrapunkt gegen aggressive Stoffe aus der umgebenden Atmosphäre zu setzen.
Außenmantel
In Anlehnung an die neuen Anforderungen entschied sich Jabitherm Rohrsysteme AG für einen Außenmantel aus Metall, welcher in einem Spiralfalzverfahren hergestellt wird und eine innenliegende Falz besitzt. Die Auswahl des Mantelwerkstoffes wird in Zusammenarbeit mit dem Kunden und in Abhängigkeit von den Voraussetzungen vor Ort gewählt.
Bei allen Entwicklungen stehen technischer Fortschritt, Steigerung der Qualität, Zuverlässigkeit des Produktes im Betrieb sowie die vollständige Kostenkontrolle während der Errichtung im Vordergrund.
Bei allen Entwicklungen stehen technischer Fortschritt, Steigerung der Qualität, Zuverlässigkeit des Produktes im Betrieb sowie die vollständige Kostenkontrolle während der Errichtung im Vordergrund.
Verbindung
Die optimale Verbindung aus hochfester und energieeffizienter Schaumisolierung und einem Mediumrohr, das auf die Eigenschaften des transportierten Produktes abgestimmt ist, gewährleisten einen sicheren Betrieb, kontinuierlichen Materialfluss, Schutz vor Kondensation und lange Lebensdauer.
Auf Grund des automatisierten Herstellungsprozesses der Wärmedämmung zwischen Mediumrohr und Außenmantel kann eine gleichmäßige Isolierwirkung über die gesamte Länge der Rohrleitung erzielt werden.
Auf Grund des automatisierten Herstellungsprozesses der Wärmedämmung zwischen Mediumrohr und Außenmantel kann eine gleichmäßige Isolierwirkung über die gesamte Länge der Rohrleitung erzielt werden.
Schutz
Müssen Medien gegen Frost geschützt, auf einer bestimmten Temperatur gehalten, oder sogar erwärmt werden, so lassen sich die Produktreihen RAPID und FIRESAFE® für die Aufnahme von elektrischen Heizsystemen oder von Warmwasserheizungen werkseitig vorbereiten. Die Rohrabschnitte werden in der Regel in 6m oder 12m Längen ausgeliefert und sind installationsfertig für die Montage vor Ort. Die hohe mechanische Stabilität des Isolierverbundes erlaubt die Installation von Rohrhalterungen am Außenmantel Kälte- und Wärmebrücken können somit sicher verhindert werden, ein wesentlicher Faktor bei der Betrachtung der Betriebskosten.