Kälte Industrie
Hier finden Sie einige Beispiele für den Einsatz unserer Produkte im Bereich der Kälte Industrie
Kühlhaus in Raunheim
Für den Transport der Medien CO2, NH3 und Sole sind Temperaturen zwischen -35°C und +50 °C erforderlich. Im Zentralkühllager in Raunheim werden Lebensmittel eines großen deutschen Discounters bevorratet. Über 10.000 m vorisolierte Rohrleitung aus der Produktion der Jabitherm Rohrsysteme AG sorgen hier seit 2011 für optimale Prozessbedingungen.


Diese Anforderungen erfüllt das System RAPID-COOL, welches in den Nennweiten DN 15 bis DN 300 verbaut wurde.
Brauerei in Bayern
Das Bauvorhaben der bayrischen Braustätte wurde in 2015 mit verschiedenen Produkten aus der Produktion der Jabitherm Rohrsysteme AG ausgestattet. Neben Prozessleitungen wurde auch eine Flüssig-CO² Leitung installiert, welche bei einer Temperatur von -40°C betrieben wird. Für diesen Anwendungsfall kam das System RAPID COOL in der Nennweite DN 32 zum Einsatz.


Das kraftschlüssige Verbundsystem aus diffusionsfestem Aluminiummantel und einer Polyurethanschaumisolierung ermöglicht die Montage von Rohrhalterungen auf dem Außenmantel und verhindert somit Kältebrücken und Eisbildung. Ein wichtiger Aspekt bei der Betrachtung der Betriebskosten.

Das eingesetzte System RAPID-COOL ist genau für diese Zwecke konzipert und bietet viele Vorteile gegenüber konventioneller Isoliertechnik. Ausschlaggebende Argumente für den Einsatz der Systemreihe RAPID-COOL bei diesem Projekt waren die Langlebigkeit des Produktes und die verkürzten Installationszeiten, welche eine schnelle Verlegung ermöglichen.
Softdrinkhersteller, Kanada
In 2016 wurde bei einem kanadischen Softdrinkhersteller eine neue Produktionsanlage errichtet. Die Rohrleitungen innerhalb der Anlage dienen neben dem Transport von Frischwasser vor allem der Verbindung der Kältetechnik und müssen deshalb für den Transport kalter Medien ausgelegt sein.
