Chemische Industrie
Hier finden Sie einige Beispiele für den Einsatz unserer Produkte im Bereich der chemischen Industrie
Amerikanischer Chemiekonzern in Stade, Deutschland
Seit fast drei Jahrzehnten werden bei dem amerikanischen Chemiekonzern in Stade vorisolierte Rohre aus dem Produktprogramm der Jabitherm Rohrsysteme AG eingesetzt. In unzähligen Leitungen in den verschiedensten Nennweiten werden Chemikalien aller Art transportiert. Die trittfeste Isolierung und der platzsparende Einsatz in der Rohrbrücke sind nur zwei der Argumente welche für den Einsatz der RAPID Rohrsysteme sprechen.


Vorzugsweise kommen bei diesem Kunden vorisolierte Rohrleitungen mit einer Begleitheizung zum Einsatz. Selbstlimitierende Heizbänder welche durch vorinstallierte Ovalleerrohre eingezogen werden gewährleisten einen kontinuierlichen Betrieb warmgehender Leitungen.

BASF Ludwigshafen, Antwerpen, Schwarzheide
Die Firma BASF hat weltweit die größten chemischen Komplexe. Viele tausend Kilometer Rohr verursachen einen gewaltigen Instandhaltungsaufwand. Umso wichtiger ist es Systeme einzusetzen, die diesen Instandhaltungsaufwand minimieren. Die BASF setzt in Ihren Werken seit 1985 die vorisolierten Rohrleitungssysteme der Firma Jabitherm ein.


Alle gelieferten Rohrsysteme wurden bei der BASF am Außenmantel gelagert. Langfristig wurden damit ca. 50.000 - 80.000 potentielle Korrosionsbrücken am Mediumrohr eliminiert.
Mittlerweile sind mehr als 300 km in den verschiedensten Dimensionen und Ausführungen verbaut worden. Mehr als 200 Projekte mit über 50 verschiedenen Fluiden zeigen die große Variabilität des Systems. Zum Einsatz kamen so u.a. Mediumrohre aus Stahl, Edelstahl, PP, GFK, und PE.
Ein gewaltiger Vorteil für die laufende Instandhaltung.
Mittlerweile sind mehr als 300 km in den verschiedensten Dimensionen und Ausführungen verbaut worden. Mehr als 200 Projekte mit über 50 verschiedenen Fluiden zeigen die große Variabilität des Systems. Zum Einsatz kamen so u.a. Mediumrohre aus Stahl, Edelstahl, PP, GFK, und PE.
Ein gewaltiger Vorteil für die laufende Instandhaltung.
Neste Oil Oyj Finnland
Neste Oil Oyj betreibt in Porvoo die größte Raffinerie Finnlands. Seit 2005 kommen hier vorisolierte Rohrleitungssysteme der Firma Jabitherm zum Einsatz. In vielen Fällen sind dies sicherheitsrelevante Feuerlöschleitungen, welche begleitbeheizt werden müssen. Für diesen Anwendungsfall wurde das System RAPID-ESP in der Nennweite DN 400 verwendet. Rohrleitungssysteme welche beheizt werden müssen benötigen entsprechende Leerrohre für die Begleitheizkabel. Jabitherm Rohrsysteme AG integriert diese bereits während der Fertigung in den bestehenden Isolieraufbau. Nach erfolgter Installation der Rohrleitung kann die Begleitheizung schnell und einfach in die Leerrohre eingezogen werden.


Neste hat hier bereits Heizkabel in Längen von bis zu 1000m endlos eingezogen.